Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner, heller Konferenzraum im Demmler-Saal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit u-förmig angeordneten Tischen, Mikrofonen und Monitoren, umgeben von Stuhlreihen und großen Fenstern. Eine große Leinwand zeigt das Schweriner Schloss.

Öffentliche Anhörungen

Sekretariat des Ausschusses

Bildungsausschuss

Öffentliche Anhörungen

Der Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung hat in der 8. Wahlperiode bisher zu folgenden Themen öffentliche Anhörungen durchgeführt. Die hierzu vorliegenden schriftlichen Stellungnahmen der eingeladenen Sachverständigen können Sie den jeweils zugeordneten Links entnehmen.

12.06.2025

Öffentliche Anhörung zum Sonderbericht des Landesrechnungshofes zur Kita-Finanzierung - Drs. 8/4756 -

Zur Unterrichtung durch den Landesrechnungshof - „Sonderbericht gemäß § 99 der Landeshaushaltsordnung Mecklenburg-Vorpommern – Ausgaben des Landes und der Kommunen zur Finanzierung des Kindertagesförderungsgesetzes“ auf Drucksache 8/4756 (PDF - 1,6 MB) fand am 12. Juni 2025 eine öffentliche Anhörung zum vorbezeichneten Thema statt.

Die Liste der eingeladenen Sachverständigen und den Fragenkatalog entnehmen Sie der Tagesordnung (PDF - 209 KB).

Folgende Stellungnahmen wurden hierzu eingereicht:

- ver.di Landesbezirk Nord (ADrs. 8/320-3 (PDF - 309 KB))
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-4 (PDF - 534 KB))
- Städte- u. Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-5 (PDF - 414 KB))
- Kita-Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-6 (PDF - 518 KB))
- LIGA Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-7 (PDF - 4,6 MB))
- Landkreis Vorpommern-Greifswald (ADrs. 8/320-8 (PDF - 356 KB))
- Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-9 (PDF - 850 KB))
- Landkreis Vorpommern-Greifswald (ADrs. 8/320-10 (PDF - 362 KB))

Das Protokoll der Sitzung ist hier (PDF - 479 KB) nachlesbar.

08.05.2025

Öffentliche Anhörung zum Thema "Verbieten oder integrieren? Der richtige Umgang mit Smartphones in Schule und Klassenzimmer"

Auf Antrag der Fraktionen der CDU, der SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP fand am 8. Mai im Plenarsaal des Schweriner Schlosses die öffentliche Anhörung zum vorbezeichneten Thema statt. Die eingeladenen Sachverständigen und den Fragenkatalog entnehmen Sie der Tagesordnung.

Folgende Stellungnahmen wurden hierzu eingereicht:

- Landesverband Mecklenburg-Vorpommern des Bundesverbands der
  Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB) e.V. (ADrs. 8/305-1)
- Schulleiterin der Grundschule Sandberg Neustrelitz (ADrs. 8/305-2)
- Vereinigung der Schulleitungen der Gymnasien und Schulen mit
  gymnasialer Oberstufe Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/305-3)
- Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/305-4)
- Universität Potsdam (ADrs. 8/305-5)
- Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/305-6)

Das Wortprotokoll der Anhörung können Sie hier nachlesen.

16.01.2025

Öffentliche Anhörung - Gesetzentwurf der Landesregierung - Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Schulgesetzes

Hier finden Sie den Gesetzentwurf: Landtagsdrucksache 8/4261

Die Tagesordnung (PDF - 121 KB) zur öffentlichen Anhörung mit den eingeladenen Sachverständigen und den Fragenkatalog finden Sie hier.

Eingereichte Stellungnahmen:

Unaufgeforderte Stellungnahmen:

Das Wortprotokoll zur Anhörung ist hier (PDF - 482 KB) einsehbar.

09.01.2025

Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung "Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Anpassung der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen in M-V"

Den Gesetzentwurf können Sie hier einsehen (LT-Drs. 8/4384).

Eingereichte Stellungnahmen:

Das Wortprotokoll zur Sitzung ist hier (PDF - 473 KB) einsehbar.

30.05.2024

Öffentliche Anhörung - Gesetzentwurf der Landesregierung - Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Lehrerbildungsgesetzes

Hier finden Sie den Gesetzenwurf: Drs. 8/3600

Die Tagesordnung (PDF - 139 KB) zur Öffentlichen Anhörung mit den eingeladenen Sachverständigen und dem dazugehörigen Fragenkatalog, können Sie hier einsehen.

Eingereichte Stellungnahmen zur Anhörung:

  Das Protokoll (PDF - 384 KB)zur Sitzung finden Sie hier.

22.02.2024

Öffentliche Anhörung zur 4. Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes

Hier finden Sie den Gesetzentwurf der Landesregierung (LT-Drs. 8/2810).

Die Tagesordnung (PDF - 132 KB) mit der Liste der Sachverständigen und den Fragenkatalog können Sie hier einsehen.

Die eingereichten Stellungnahmen sind hier aufgezeigt: 

Das Protokoll (PDF - 507 KB) der Anhörung wird hier verlinkt.

11.01.2024

Öffentliche Anhörung zur Volksinitiative gemäß Artikel 59 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern - „Betreuungsschlüssel für Kindertageseinrichtungen in M-V senken“

Die Landtagsdrucksache zur Volksinitiative finden Sie hier - Drs. 8/2776

Die Tagesordnung zur öffentlichen Anhörung mit der Liste der VertreterInnen und den eingeladenen Sachverständigen können Sie hier einsehen - Mitteilung (PDF - 92,9 KB).

Hier gelangen Sie zum Protokoll (PDF - 464 KB) der Sitzung: 49. Sitzung am 11. Januar 2024

01.06.2023

Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Entwurf eines dritten Gesetzes zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern

Den Gesetzenwurf können Sie hier einsehen - Drs. 8/1743

Die Tagesordnung (PDF - 128 KB) mit der Sachverständigenliste und dem Fragenkatalog finden Sie hier.

Die eingereichten Stellungnahmen sind hier einsehbar:

- Prof. Dr. Pieroth - Universität Münster (ADrs. 8/97-2 (PDF - 260 KB))
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/97-6 (PDF - 443 KB))

Das Protokoll (PDF - 259 KB) der Sitzung können Sie hier einsehen.

12.01.2023

Öffentliche Anhörung zur 3. Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes

Hier finden Sie die Drs. 8/1489 zum Gesetzentwurf.

Die Tagesordnung mit der Sachverständigenliste und dem Fragenkatalog können Sie hier einsehen: Mitteilung 28. Sitzung (PDF - 132 KB).

Die eingereichten Stellungnahmen finden Sie hier:

Das Wortprotokoll zur Sitzung finden Sie hier (PDF - 382 KB).

12.05.2022

Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung "Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes

Hier finden Sie die Drs. 8/610 zum Gesetzentwurf.

Die eingereichten Stellungnahmen finden Sie hier aufgelistet:

Hier finden Sie das Wortprotokoll (PDF - 1,6 MB) zur Sitzung.

Kontakt

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung
Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Referatsleitung: Dr. Katrin Thomsen

Bürosachbearbeiterin: Jana Behnke

Telefon: 0385 525-1570
E-Mail: bildungsausschuss@landtag-mv.de