Bildungsausschuss
Öffentliche Anhörungen
Der Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung hat in der 8. Wahlperiode bisher zu folgenden Themen öffentliche Anhörungen durchgeführt. Die hierzu vorliegenden schriftlichen Stellungnahmen der eingeladenen Sachverständigen können Sie den jeweils zugeordneten Links entnehmen.
12.06.2025
Öffentliche Anhörung zum Sonderbericht des Landesrechnungshofes zur Kita-Finanzierung - Drs. 8/4756 -
Zur Unterrichtung durch den Landesrechnungshof - „Sonderbericht gemäß § 99 der Landeshaushaltsordnung Mecklenburg-Vorpommern – Ausgaben des Landes und der Kommunen zur Finanzierung des Kindertagesförderungsgesetzes“ auf Drucksache 8/4756 (PDF - 1,6 MB) fand am 12. Juni 2025 eine öffentliche Anhörung zum vorbezeichneten Thema statt.
Die Liste der eingeladenen Sachverständigen und den Fragenkatalog entnehmen Sie der Tagesordnung (PDF - 209 KB).
Folgende Stellungnahmen wurden hierzu eingereicht:
- ver.di Landesbezirk Nord (ADrs. 8/320-3 (PDF - 309 KB))
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-4 (PDF - 534 KB))
- Städte- u. Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-5 (PDF - 414 KB))
- Kita-Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-6 (PDF - 518 KB))
- LIGA Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-7 (PDF - 4,6 MB))
- Landkreis Vorpommern-Greifswald (ADrs. 8/320-8 (PDF - 356 KB))
- Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/320-9 (PDF - 850 KB))
- Landkreis Vorpommern-Greifswald (ADrs. 8/320-10 (PDF - 362 KB))
Das Protokoll der Sitzung ist hier (PDF - 479 KB) nachlesbar.
08.05.2025
Öffentliche Anhörung zum Thema "Verbieten oder integrieren? Der richtige Umgang mit Smartphones in Schule und Klassenzimmer"
Auf Antrag der Fraktionen der CDU, der SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP fand am 8. Mai im Plenarsaal des Schweriner Schlosses die öffentliche Anhörung zum vorbezeichneten Thema statt. Die eingeladenen Sachverständigen und den Fragenkatalog entnehmen Sie der Tagesordnung.
Folgende Stellungnahmen wurden hierzu eingereicht:
- Landesverband Mecklenburg-Vorpommern des Bundesverbands der
Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB) e.V. (ADrs. 8/305-1)
- Schulleiterin der Grundschule Sandberg Neustrelitz (ADrs. 8/305-2)
- Vereinigung der Schulleitungen der Gymnasien und Schulen mit
gymnasialer Oberstufe Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/305-3)
- Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/305-4)
- Universität Potsdam (ADrs. 8/305-5)
- Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/305-6)
Das Wortprotokoll der Anhörung können Sie hier nachlesen.
16.01.2025
Öffentliche Anhörung - Gesetzentwurf der Landesregierung - Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Schulgesetzes
Hier finden Sie den Gesetzentwurf: Landtagsdrucksache 8/4261
Die Tagesordnung (PDF - 121 KB) zur öffentlichen Anhörung mit den eingeladenen Sachverständigen und den Fragenkatalog finden Sie hier.
Eingereichte Stellungnahmen:
- Schulleiter Oberschule Uelsen (ADrs. 8/274-1 (PDF - 206 KB))
- Schulleiter Schule am Neuen Teich Lübz (ADrs. 8/274-4 (PDF - 1,1 MB))
- Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit M-V (ADrs. 8/274-5 (PDF - 503 KB))
- Schulleiterin IGS "Walter Karbe" Neustrelitz (ADrs. 8/274-6 (PDF - 1,2 MB))
- IHK Neubrandenburg (ADrs. 8/274-7 (PDF - 427 KB))
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft M-V (ADrs. 8/274-8 (PDF - 1,1 MB))
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (ADrs. 8/274-9 (PDF - 233 KB))
- Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen M-V (ADrs. 8/274-10 (PDF - 366 KB))
- Landesschülerrat M-V (ADrs. 8/274-11 (PDF - 302 KB))
- Erzbischöfliches Amt; Katholisches Büro M-V (ADrs. 8/274-12 (PDF - 580 KB))
- Landkreistag M-V (ADrs. 8/274-13 (PDF - 401 KB))
- Verband Bildung und Erziehung M-V (ADrs. 8/274-14 (PDF - 262 KB))
- Städte- und Gemeindetag M-V (ADrs. 8/274-15 (PDF - 154 KB))
Unaufgeforderte Stellungnahmen:
- CJD Christophorusschule Rostock (ADrs. 8/274-3 (PDF - 636 KB))
Das Wortprotokoll zur Anhörung ist hier (PDF - 482 KB) einsehbar.
09.01.2025
Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung "Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Anpassung der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen in M-V"
Den Gesetzentwurf können Sie hier einsehen (LT-Drs. 8/4384).
Eingereichte Stellungnahmen:
- Bürgermeister der Stadt Grevesmühlen (ADrs. 8/280-5 (PDF - 105 KB))
- Bürgermeister Stadt Grimmen (ADrs. 8/280-6 (PDF - 502 KB))
- Landkreistag M-V e.V. (ADrs. 8/280-7 (PDF - 1,4 MB))
- Landrat Landkreis Ludwigslust-Parchim (ADrs. 8/280-8 (PDF - 656 KB))
- Bürgermeister der Stadt Teterow (ADrs. 8/280-9 (PDF - 1,7 MB))
- Oberbürgermeister Stadt Neubrandenburg (ADrs. 8/280-10 (PDF - 1,0 MB))
- Städte- und Gemeindetag M-V (ADrs. 8/280-11 (PDF - 1,4 MB))
Das Wortprotokoll zur Sitzung ist hier (PDF - 473 KB) einsehbar.
30.05.2024
Öffentliche Anhörung - Gesetzentwurf der Landesregierung - Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Lehrerbildungsgesetzes
Hier finden Sie den Gesetzenwurf: Drs. 8/3600
Die Tagesordnung (PDF - 139 KB) zur Öffentlichen Anhörung mit den eingeladenen Sachverständigen und dem dazugehörigen Fragenkatalog, können Sie hier einsehen.
Eingereichte Stellungnahmen zur Anhörung:
- Universität Greifswald, FSR Bildungswissenschaft (ADrs. 8/216-1 (PDF - 140 KB))
- Universität Rostock, Studentischer Prorektor (ADrs. 8/216-2 (PDF - 421 KB))
- Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft M-V (ADrs. 8/216-3 (PDF - 817 KB))
- Philologenverband M-V (ADrs. 8/216-4 (PDF - 362 KB))
- Landesfachgruppe LiS der GEW M-V (ADrs. 8/216-5 (PDF - 405 KB))
- Landesweites Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung, Universität Rostock (ADrs. 8/216-6 (PDF - 171 KB))
- Universität Greifswald, Studentischer Prorektor (ADrs. 8/216-7 (PDF - 304 KB))
- Universität Rostock, Institut für Mathematik, Didaktik der Mathematik (ADrs. 8/216-8 (PDF - 244 KB))
- Schulleiterin Regionales Berufliches Bildungszentrum Neustrelitz (ADrs. 8/216-9 (PDF - 437 KB))
- Verband Bildung & Erziehung M-V (ADrs. 8/216-10 (PDF - 263 KB))
- Landeselternrat M-V (ADrs. 8/216-11 (PDF - 392 KB))
Das Protokoll (PDF - 384 KB)zur Sitzung finden Sie hier.
22.02.2024
Öffentliche Anhörung zur 4. Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes
Hier finden Sie den Gesetzentwurf der Landesregierung (LT-Drs. 8/2810).
Die Tagesordnung (PDF - 132 KB) mit der Liste der Sachverständigen und den Fragenkatalog können Sie hier einsehen.
Die eingereichten Stellungnahmen sind hier aufgezeigt:
- Hanse- und Universitätsstadt Rostock (ADrs. 8/180-1 (PDF - 216 KB))
- Kita gGmbH (ADrs. 8/180-2 (PDF - 4,0 MB))
- unaufgeforderte Stellungnahme KAV M-V e.V. (ADrs. 8/180-3 (PDF - 1,3 MB))
- Landesverband für Kindertagespflege M-V e.V. (ADrs. 8/180-4 (PDF - 3,9 MB))
- Institut Lernen & Leben e.V. (ADrs. 8/180-5 (PDF - 7,8 MB))
- Städte- und Gemeindetag M-V e. V. (ADrs. 8/180-6 (PDF - 313 KB))
- LIGA M-V e.V. (ADrs. 8/180-7 (PDF - 666 KB))
- CJD Nord e.V. (ADrs. 8/180-8 (PDF - 390 KB))
- Kita-Landeselternrat M-V (ADrs. 8/180-9 (PDF - 129 KB))
- Landkreis Vorpommern-Greifswald (ADrs. 8/180-10 (PDF - 2,8 MB))
- Landkreistag M-V e.V. (ADrs. 8/180-11 (PDF - 1,0 MB))
- ver.di Bezirk Schwerin (ADrs. 8/180-12 (PDF - 173 KB))
- unaufgeforderte Stellungnahme GEW M-V (ADrs. 8/180-13 (PDF - 2,8 MB))
Das Protokoll (PDF - 507 KB) der Anhörung wird hier verlinkt.
11.01.2024
Öffentliche Anhörung zur Volksinitiative gemäß Artikel 59 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern - „Betreuungsschlüssel für Kindertageseinrichtungen in M-V senken“
Die Landtagsdrucksache zur Volksinitiative finden Sie hier - Drs. 8/2776
Die Tagesordnung zur öffentlichen Anhörung mit der Liste der VertreterInnen und den eingeladenen Sachverständigen können Sie hier einsehen - Mitteilung (PDF - 92,9 KB).
Hier gelangen Sie zum Protokoll (PDF - 464 KB) der Sitzung: 49. Sitzung am 11. Januar 2024
01.06.2023
Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Entwurf eines dritten Gesetzes zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern
Den Gesetzenwurf können Sie hier einsehen - Drs. 8/1743
Die Tagesordnung (PDF - 128 KB) mit der Sachverständigenliste und dem Fragenkatalog finden Sie hier.
Die eingereichten Stellungnahmen sind hier einsehbar:
- Prof. Dr. Pieroth - Universität Münster (ADrs. 8/97-2 (PDF - 260 KB))
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern (ADrs. 8/97-6 (PDF - 443 KB))
Das Protokoll (PDF - 259 KB) der Sitzung können Sie hier einsehen.
12.01.2023
Öffentliche Anhörung zur 3. Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes
Hier finden Sie die Drs. 8/1489 zum Gesetzentwurf.
Die Tagesordnung mit der Sachverständigenliste und dem Fragenkatalog können Sie hier einsehen: Mitteilung 28. Sitzung (PDF - 132 KB).
Die eingereichten Stellungnahmen finden Sie hier:
- Kita gGmbH - ADrs. 8/82 (PDF - 418 KB)
- JUL gemeinnützige GmbH - ADrs. 8/82-1 (PDF - 45,6 KB)
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern - ADrs. 8/82-2 (PDF - 284 KB)
- Städte- und Gemeindetag M-V e.V. - ADrs. 8/82-3 (PDF - 351 KB)
- Senator und zweiter Stellv. des OB Rostock - ADrs. 8/82-4 (PDF - 428 KB)
- LIGA MV e.V. - ADrs. 8/82-5 (PDF - 3,2 MB)
- Leiterin der Kita "Schneckenhaus" in Krakow am See - ADrs. 8/82-6 (PDF - 628 KB)
- DRK Kreisverband Parchim e.V. - ADrs. 8/82-7 (PDF - 425 KB)
- GEW Landesverband M-V - ADrs. 8/82-8 (PDF - 824 KB)
- ver.di Landesbezirk Nord M-V - ADrs. 8/82-9 (PDF - 2,1 MB)
Das Wortprotokoll zur Sitzung finden Sie hier (PDF - 382 KB).
12.05.2022
Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung "Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes
Hier finden Sie die Drs. 8/610 zum Gesetzentwurf.
Die eingereichten Stellungnahmen finden Sie hier aufgelistet:
- Kita gGmbH - ADrs. 8/32-4 (PDF - 2,8 MB)
- Städte- u. Gemeindetag M-V e.V. - ADrs. 8/32-6 (PDF - 2,1 MB)
- Verband der Kleinen u. Mittelgroßen Kitaträger Berlin e.V. - ADrs. 8/32-7 (PDF - 782 KB)
- Ver.di Landesbezirk Nord - ADrs. 8/32-8 (PDF - 642 KB)
- Landkreis Ludwigslust-Parchim - ADrs. 8/32-9 (PDF - 5,7 MB)
- Landkreistag M-V - ADrs. 8/32-10 (PDF - 162 KB)
- LIGA M-V e.V. - ADrs. 8/32-11 (PDF - 1,2 MB)
Hier finden Sie das Wortprotokoll (PDF - 1,6 MB) zur Sitzung.