Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

21. Parlamentsforum Südliche Ostsee - Jugendforum

Jugendforum Stettin Foto: Landtag M-V

Auch am 21. Parlamentsforum Südliche Ostsee nahmen junge Delegierte aus jeweils drei Regionen der Nachbarländer Polen und Deutschland im Rahmen eines Jugendforums teil. Im Vorfeld drehten die jungen Delegierten aus Mecklenburg-Vorpommern einen kurzen Videoclip, der sich mit dem Thema „Saubere Luft“ befasst und hier (MP4 - 7,6 MB) angesehen werden kann […] 

Geleitet wurde das Forum von Moderatorinnen und Moderatoren, die den Beteiligten eine Übersicht über den Rahmen gaben, in dem die Resolution im Parlamentsforum behandelt wurde.

Nach einer eigenständigen Auseinandersetzung mit dem aktuellsten Resolutionsentwurf und der neuen EU-Richtlinie 2024/2881 über Luftqualität, arbeiteten die Jugendlichen in internationalen Gruppen, um auf Englisch über Änderungs- und Ergänzungswünsche zu diskutieren und ihre jeweiligen Standpunkte auszutauschen. 

Die Empfehlungen konnten im Plenum des Parlamentsforums vorgestellt werden. In der vorgestellten Empfehlung setzten sich die jungen Leute unter anderem für eine vollständige Einhaltung der WHO-Luftqualitätsgrenzwerte ein. 

Noch beim gemeinsamen Abendessen erhielt die Empfehlung den finalen Schliff und wurde schließlich als eigenständiger Punkt in die Resolution des Parlamentsforums aufgenommen, dort sind sie als „Annex“ berücksichtigt worden.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen