Am 24. November 2025 traf sich der Ständige Ausschuss der Ostseeparlamentarierkonferenz zum ersten Mal unter der Präsidentschaft von Schleswig-Holstein, unter der Leitung der Vorsitzenden und Landtagspräsidentin Frau Kristina Herbst. Nach einer Besichtigung des GEOMAR Institutes am Sonntag kam es am Montag zu Beratungen im Kieler Parlament. Im GEOMAR-Institut arbeiten unter der Direktorin Frau Prof. Dr. Katja Matthes fast 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Motto „Unsere Welt ist der Ozean“ zusammen.
Die Mitglieder trafen sich, um die 35. Jahreskonferenz, welche im kommenden Jahr in Lübeck stattfinden soll, vorzubereiten und bestätigten die Mandantschaften der Mitglieder. Frau Landtagspräsidentin Birgit Hesse wird danach Berichterstatterin für nachhaltigen Tourismus, Frau Vizepräsidentin Beate Schlupp für die HELCOM und Herr Abg. Philipp da Cunha wird sich um Klimawandel und Biodiversität kümmern. Unter anderem nahm Frau Vizepräsidentin Beate Schlupp, als Vertreterin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern teil. Außerdem nahm aus dem Land Frau Sabrina Repp teil, als Vertreterin des Europäischen Parlaments.
Besonders hervorzuheben war eine Erklärung, die aus Anlass der aktuellen Vorschläge rund um die Ukraine diskutiert und veröffentlicht wurde: „Nothing About Ukraine without Ukraine“ (PDF - 64,8 KB). In dieser Erklärung setzt sich das Standing Committee für die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der ukrainischen Bevölkerung ein.