In Vorbereitung auf die 35. Ostseeparlamentarierkonferenz (Baltic Sea Parliamentary Conference, BSPC) treffen sich die Mitglieder des Ständigen Ausschusses der BSPC vom 23.- 24. November in Kiel, Deutschland. Vertreten wird der Landtag in diesem Gremium durch die Erste Vizepräsidentin, Frau Beate Schlupp. In Kiel werden rund 35 Mitglieder von Vertretungskörperschaften und ihre Mitarbeiter zusammenkommen.
Der Ständige Ausschuss wird zunächst die 34. Ostseeparlamentarierkonferenz nachbereiten, welche in Mariehamn auf den Åland-Inseln unter dem Motto „Die Ostsee – unsere Lebensader“ vom 24. bis zum 26. August 2025 stattgefunden hat. Der Fokus lag während dieser Konferenz vor allem auf der Stärkung von Zusammenarbeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit, unter anderem durch die Einführung von Bioökonomie, in der Ostseeregion.
Die Mitglieder des Ständigen Ausschusses werden die Strategie und das Programm der 35. BSPC-Jahreskonferenz besprechen und überarbeiten, welche im kommenden Jahr vom 30. August bis zum 1. September in Lübeck stattfinden soll. In dieser kommenden Jahreskonferenz wird der Fokus besonders auf den Aussichten für Jugendliche und junge Erwachsene liegen. Regionale Verbindungen zwischen diesen Gruppen sollen entwickelt und gestärkt werden. Die Themen der Konferenz wurden durch die Präsidentin der Konferenz und des Landtages Schleswig-Holstein Kristina Herbst vorgetragen, deren gesamte Präsidentschaft unter dem Leitsatz `Youth Set Sail - For a Thriving Baltic Sea Region´ steht.
Weitere Themen, wie die Istanbul Convention, der Haushaltsplan 2025-2026, sowie die Planung weiterer Events und des BSPC-Kalenders stehen ebenfalls auf der Agenda.