Der 2. Parlamentarische Untersuchungsausschuss ist am Vormittag des 28. Aprils zunächst zu seiner nichtöffentlichen Sitzung zusammengekommen. In der Sitzung beriet der Ausschuss das weitere Vorgehen bezüglich eines anwaltlichen Schreibens eines Zeugen, der von seinem Auskunftsverweigerungsrecht Gebrauch machen werde. Das Ausschusssekretariat war im März mit einer rechtlichen Prüfung des Sachverhalts beauftragt worden. Weiterhin wurde über die Verschiebung der Vernehmung des Zeugen Prof. Dr. Fusch beraten und der Ausschuss folgte dem Vorschlag des Vorsitzenden, den Termin der Vernehmung zu verschieben. Der Zeuge hatte im Vorfeld seiner eigentlich am 5. Mai 2025 geplanten Vernehmung persönliche Abwesenheitsgründe geltend gemacht. Im Anschluss hat der Ausschuss den ehemaligen Abgeordneten des Landtags Mecklenburg-Vorpommern und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Greifswald in seiner 56. öffentlichen Sitzung, Herrn Dr. Gunter Jess, vernommen. Der Zeuge hatte u.a. in der Innenrevision der UMG gearbeitet und war in die Vergabeverfahren der Altersvorsorge der Universitätsmedizin involviert gewesen. Dr. Jess hat in diesem Zusammenhang auf Unterlagen, u.a. einer „Vergabeakte“ hingewiesen, die im Archiv der Universitätsmedizin liegen würde.
Für die nächste Zeugenvernehmung des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses am 5. Mai 2025, 12:00 Uhr im Schloss Schwerin, Raum 479 können Sie sich gerne als Zuhörer via pu2wp8@landtag-mv.de oder telefonisch 0385/525 1641 anmelden.