Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

59. Sitzung des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses

In seiner 59. Sitzung am 16. Juni 2025 hat der 2. Parlamentarische Untersuchungsausschuss drei weitere Zeuginnen vernommen. Alle Zeuginnen sind zum Thema des Wechsels der Altersvorsorge des nichtwissenschaftlichen Personals an der Universitätsmedizin Greifswald vernommen worden. Die erste Zeugin, eine ehemalige Mitarbeiterin des Personalcontrollings an der UMG, hat zu den Kommunikationswegen zwischen dieser und dem DUK Versorgungswerk e.V. ausgesagt. Dabei hat sie u.a. ausgesagt, in welchem Umfang Beiträge der Universitätsmedizin Greifswald für die einzelnen Mitarbeiter zur Altersvorsorge an den DUK gezahlt wurden, wie die Abrechnung stattfand und wie sie immer wieder Hinweise über Unstimmigkeiten in dieser, an ihren Vorgesetzten, gemeldet habe. Anschließend hat die Vernehmung der ehemaligen Personalrätin der Universitätsmedizin Greifswald stattgefunden. Diese hat Angaben dazu gemacht, unter welchen Aspekten sie dem Anbieterwechsel der Altersvorsorge an der UMG zugestimmt habe. Zuletzt wurde ein ehemaliges Gründungsmitglied des Aufsichtsrates der Universitätsmedizin befragt. Der Zeugin war es jedoch nicht möglich nähere Angaben zum Anbieterwechsel der Altersvorsorge zu machen.

Für die nächste Zeugenvernehmung des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses am 30. Juni 2025, 10:00 Uhr im Schloss Schwerin, Raum 479 können Sie sich gerne als Zuhörer  via pu2wp8@landtag-mv.de oder telefonisch unter 0385/525-1641 anmelden.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen