Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

60. und 61. Sitzung des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses

Am Montag, den 30. Juni 2025, hat der 2. Parlamentarische Untersuchungsausschuss drei weitere Zeugen zum Komplex des Wechsels der Altersversorgung des nichtwissenschaftlichen Personals der Universitätsmedizin Greifswald vernommen. Die beiden Zeugen Prof. Dr. Bartels und Prof. Dr. Kroemer waren während der mehrmaligen Ausschreibungen der Altersversorgung der Universitätsmedizin Greifswald entweder im Vorstand oder Mitglied im Aufsichtsrat. Sie wurden beide zu den Kommunikationswegen und Verfahrensabläufen, innerhalb der UMG, sowie mit der Landesregierung zu dem Sachverhalt befragt. Beide Zeugen haben Angaben über ihre Ansprechpartner und ihre Vorbereitungen für die Gremien machen können. Der dritte Zeuge, noch heutiger Mitarbeiter der UMG, hat ausgesagt welche Gründe genannt worden seien, durch den damaligen kaufmännischen Vorstand, die den Wechsel begründet hätten. 

In der sich anschließenden nichtöffentlichen 61. Sitzung hat der Ausschuss mehrere Tagesordnungspunkte beraten und abgestimmt. Dabei ging es u.a. darum wie mit der verzögerten Beweismittelvorlage der Hansestadt und Bürgerschaft Rostock umgegangen werden soll. Weiterhin hat der Ausschuss einen Beschluss bezüglich eines Hinweisgebers gefasst, der sich gemeldet hatte, um vor dem Ausschuss auszusagen. Zu guter Letzt hat der Ausschuss eine Verständigung erreicht, wie mit einer Anfrage eines Zeugen auf Protokolleinsicht in die Vernehmung eines anderen Zeugen umgegangen werden soll. Beide Zeugen sind vom Ausschuss aus dem Zeugenstand noch nicht entlassen worden.  

Für die nächste Zeugenvernehmung des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses am 7. Juli 2025, 10:00 Uhr im Schloss Schwerin, Raum 479 können Sie sich gerne als Zuhörer via pu2wp8@landtag-mv.de oder telefonisch unter 0385/525-1641 anmelden.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen