In einer ersten Arbeitsgruppensitzung der Ostseeparlamentarier zum Thema „Energiesicherheit“ trafen sich 25 Abgeordnete und Sachverständige am 15. und 16. Oktober 2023 in Riga. Dabei wurden im Schwerpunkt energie- und verkehrspolitisch relevante Fragen beraten. So wurden ein Wasserkraftwerk und eine Baustelle besichtigt, mit der bis zum Jahre 2030 eine Hochgeschwindigkeitszugverbindung ermöglicht werden soll.
Als Vorsitzender der Arbeitsgruppe wurde Herr Andris Kulbergs vom Parlament Lettlands, der Saiema, bestimmt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Herr Philipp da Cunha bestimmt. Philipp da Cunha äußerte sich nach der Sitzung: „Wir wollen im Jahre 2024 eine Arbeitsgruppe ausrichten. Wir werden nach Greifswald gehen, denn dort lässt sich die Energietransformation hautnah erleben.“ Alle Arbeitsgruppensitzungen aus der zweijährigen Laufzeit wurden festgelegt. Die nächste Sitzung findet im März 2024 in Finnland statt.