Expertengespräch im Bildungsausschuss im Rahmen der Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023
Der Bildungsausschuss hat in seiner heutigen 9. Sitzung im Rahmen der Mitberatung des Doppelhaushaltes 2022/2023 ein Expertengespräch zum Thema „Steigerung der Attraktivität des Lehrerberufs“ durchgeführt. Daran teilgenommen haben der Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Greifswald, der Verband Bildung und Erziehung Mecklenburg-Vorpommern, die Fachgruppe „Lehrkräfte im Seiteneinstieg“ der Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern, die Vereinigung der Schulleiter der Gymnasien in Mecklenburg-Vorpommern, der Berufsverband der Lehrer Beruflicher Schulen Mecklenburg-Vorpommern, der Philologenverband Mecklenburg-Vorpommern, die Schulleitungsvereinigung Mecklenburg-Vorpommern sowie Fiedler-Consulting. Inhaltlich wurden verschiedene Themen angesprochen und mit den Ausschussmitgliedern diskutiert, u.a. die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte, die Arbeit in multiprofessionellen Teams, Räumlichkeiten, die Ausbildung der Lehrkräfte und der Seiteneinstieg.
Des Weiteren hat der Ausschuss in seiner 9. Sitzung den Einzelplan 07 kapitelweise sowie die Einzelpläne 11 und 12 im Rahmen seiner Zuständigkeit beraten.