Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Landessiegerinnen und -sieger von „Jugend debattiert 2024“ ermittelt

Abstimmung nach der Debatte © Landtag M-V

Am heutigen Dienstag (30. April 2024) sind im Landesfinale von „Jugend debattiert 2024“ im Landtag die Siegerinnen und Sieger ermittelt worden. Die Erstplatzierten kommen aus Waren (Müritz) und Gadebusch. Die Finaldebatten wurden im Plenarsaal ausgetragen. 

Während der Eröffnung würdigte die 2. Vizepräsidentin des Landtages Elke-Annette Schmidt das Engagement aller Jugendlichen, die sich an dem Format beteiligten. Die beiden Erstplatzierten beider Altersklassen vertreten Mecklenburg-Vorpommern beim Bundesfinale in Berlin. Dies sind die Siegerinnen und Sieger von „Jugend debattiert 2024“ in Mecklenburg-Vorpommern:

Sekundarstufe I
Debattenfrage: Soll die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern flächendeckend mit Teasern ausgestattet werden?

  • Platz 1: Fritzi Häcker (Waren, Richard-Wossidlo-Gymnasium)
  • Platz 2: Mathilda Kirschnick (Neubrandenburg, Albert Einstein Gymnasium)
  • Platz 3: Juno Holbe (Wismar, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium)
  • Platz 4: Ina Brechling (Rostock, Musikgymnasium Käthe Kollwitz)

Sekundarstufe II
Debattenfrage: Soll die Bedrohung von Amts- und Mandatsträger/innen härter bestraft werden?

  • Platz 1: Nele Olk (Gadebusch, Gymnasium)
  • Platz 2: Lotta Knüppel (Waren, Richard-Wossidlo-Gymnasium)
  • Platz 3: Pia Marlene Flemming (Wismar, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium)
  • Platz 4: Anna-Amalia Gamm (Rostock, CJD Christophorus Schule)

Hintergrund: Jugend debattiert findet einmal jährlich statt und ist eine Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Jury bewertet dann öffentlich nach den Kriterien Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen