Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Öffentliche Anhörung im Bildungsausschuss zum Einzelplan 07 (DHH 24/25) Thema Kindertagesförderung

  • Foto: Landtag M-V
  • Foto: Landtag M-V Annett Lindner (GEW)
  • Foto: Landtag M-V Dr. Judith Gelke vom Landkreistag und Thomas Deiters vom Städte- und Gemeindetag
  • Foto: Landtag M-V Daniel Taprogge (Ver.di Bezirk Schwerin)
  • Foto: Landtag M-V Sergio Achilles (Institut Lernen & Leben)
  • Foto: Landtag M-V Bernd Tünker (LIGA/AWO)
  • Foto: Landtag M-V Dieter Eichler (Der Paritätische) und Cindy Materna (Landesverband für Kindertagespflege)

Der Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung hat seine Beratungen zum Doppelhaushalt 2024/2025 heute fortgeführt und eine öffentliche Anhörung zum Thema Kindertagesförderung (Einzelplan 07) durchgeführt. Von den neun eingeladenen Sachverständigen sind acht der Einladung gefolgt: Sergio Achilles, erster Geschäftsführer des Institutes Lernen & Leben, Bernd Tünker, Vorsitzender der LIGA Mecklenburg-Vorpommern und Geschäftsführer des Landesverbandes der Arbeiterwohlfahrt Mecklenburg-Vorpommern, Dieter Eichler, Geschäftsführer Der Paritätische Mecklenburg-Vorpommern, Cindy Materna, Vorsitzende des Landesverbandes für Kindertagespflege Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Judith Gelke vom Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern, Annett Lindner, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Deiters, stellv. Geschäftsführer des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern sowie Daniel Taprogge, Bezirksgeschäftsführer Ver.di Schwerin. Die Anzuhörenden standen den Ausschussmitgliedern für Fragen aus dem Themenfeld zur Verfügung, beispielsweise zum Hort, zum Mindestpersonalschlüssel und zur Kindertagespflege.

Die Inhalte der Anhörung sowie die schriftlich abgegebenen Stellungnahmen werden am 26. Oktober 2023 im Ausschuss ausgewertet und fließen anschließend in die Erarbeitung der mitberatenden Stellungnahme des Bildungsausschusses ein.

Weitergehende Unterlagen zu den Beratungen des Entwurfs des Haushalts 2024/2025, wie den Einzelplan 07, können Sie auf der Seite des Finanzausschusses herunterladen.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen