Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV vernimmt die ersten Zeugen

Symbolbild Untersuchungsausschuss © Landtag MV

In seiner 11. Sitzung am 20. Januar 2023 wird der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV mit der Zeugenvernehmung beginnen. Zum Themenkomplex „Begründung für den Bau der Pipeline Nord Stream 2 und den Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit der Bundesrepublik Deutschland“ wird der Ausschuss zunächst Thilo Wieland, Vorstandsmitglied der Wintershall Dea AG und zuvor bei der Wintershall Holding GmbH zuständig für Nord Stream 2, befragen. Anschließend vernimmt der Ausschuss Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach, seit 2021 Vorstandsvorsitzender und zuvor Aufsichtsratsvorsitzender der Uniper SE. Beide Konzerne investierten – wie auch drei weitere westeuropäische Unternehmen – jeweils knapp eine Milliarde Euro in den Bau der Ostsee-Pipeline.

Die öffentliche Sitzung findet am 20. Januar ab 09.00 Uhr im Sitzungssaal Hofdornitz des Landtages (Schloss Schwerin) statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte telefonisch beim Ausschusssekretariat (0385 – 525 1661) oder per E-Mail (pu3wp8mail@landtag-mv.de) an.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen