Rechtsausschuss nahm an einer Feierstunde in der Justizvollzugsanstalt Waldeck teil
In einer Feierstunde hat der Vorsitzende des Rechtsausschusses, der Abgeordnete Michael Noetzel, am 2. Mai 2024 in der Justizvollzugsanstalt Waldeck daran teilgenommen, den neuen Leiter des Landesamtes für Ambulante Straffälligenarbeit, Herr Dr. Ronny Werner in sein Amt einzuführen. Zugleich wurde die bisherige Leiterin Frau Ines Reimers verabschiedet.
Im Landesamt („LaStar“) werden von 115 Beschäftigten unter den Stichworten „Führungsaufsicht“, „Bewährungshilfe“ und „Forensische Ambulanz“ im Lande Menschen betreut, die im Justizvollzug „sitzen und gesessen haben“. In der einzigartigen Struktur dieses Dienstes wird versucht, die Rückfallwahrscheinlichkeit straffällig gewordener Menschen zu verringern. Der Dienst hat bundesweit und international eine hohe Aufmerksamkeit erreicht und wird als wegweisend betrachtet. Mit ihm bekommt die Zusammenarbeit mit Gerichten, Staatsanwaltschaft, Justizvollzugsanstalten und Polizei eine neue Dimension. Herr Dr. Ronny Werner ist gelernter Psychologe.
Der Vorsitzende des Rechtsausschusses, der Abgeordnete Michael Noetzel, erklärt: „Es hat Sinn gemacht, die anstehende Feierstunde in der JVA Waldeck zu begehen. Denn die Verhinderung der Rückfallwahrscheinlichkeit war ein Punkt, der die Gründung des LaStar begleitet hat. Sinn der Sache ist es also, den Justizvollzug nach Möglichkeit zu verhindern und damit diese Einrichtung sozusagen unmöglich zu machen. Und das wird hier und heute besonders bewusst. Wichtig ist, dass wir uns der Sache stellen. Es war gut, alle Beteiligten an einem Ort zu erleben.“