Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Übergabe der Schweriner Weltkulturerbe-Bewerbung

Foto: © Landtag MV

Am heutigen Mittwoch (14. Dezember 2022) sind im Plenarsaal des Landtages Mecklenburg-Vorpommern die Bewerbungsunterlagen bezüglich der Aufnahme des Schweriner Residenzensembles in die Welterbeliste der UNESCO feierlich übergeben worden. Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier (Landeshauptstadt Schwerin) und Landtagspräsidentin Birgit Hesse unterzeichnete Kulturministerin Bettina Martin das Bewerbungsdossier. Im Zuge des Festaktes wurde auch der wissenschaftliche Beirat für die Welterbe-Bewerbung verabschiedet. Zum Bewerbungsprozess erklärte Landtagspräsidentin Birgit Hesse:

„Bemühungen um die Aufnahme des Residenzensembles Schwerin in die UNESCO-Welterbeliste gibt es seit dem Jahr 2000. Es folgte die Entscheidung der Stadtvertretung Schwerin, diese Idee zu fördern. Seit dem Landtagsbeschluss zum ‚Weltkulturerbe Schlossensemble Schwerin‘ vom 17.Oktober 2007 steht der Landtag Mecklenburg-Vorpommern fest an der Seite unserer Landeshauptstadt. Für uns alle ist heute ein besonderer Tag: Mit der Übergabe der Welterbe-Bewerbung an das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Kultur-, Bundes- und Europaangelegenheiten haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Allen daran Beteiligten danke ich im Namen des Landtages für die engagierte Arbeit an dem Ziel, dem wir uns gemeinsam verschrieben haben: der Aufnahme des Residenzensembles Schwerin in die Weltkulturerbeliste der UNESCO!“

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen