Der Untersuchungsausschuss zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV wird am kommenden Freitag, den 17. Oktober 2025, in öffentlicher Sitzung Gerhard Schröder und Prof. Dr. Helge Braun befragen.
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder war im Untersuchungszeitraum Aufsichtsratsvorsitzender der Nord Stream AG und Präsident des Verwaltungsrats der Nord Stream 2 AG und von September 2017 bis Mai 2022 Chef des Aufsichtsrats des Energiekonzerns Rosneft.
Zusammen mit Wladimir Putin rief Schröder 2001 den Petersburger Dialog ins Leben, der als Plattform für Treffen zwischen Vertretern russischer und deutscher Wirtschaftsinteressen sowie deutschen Politikern diente.
Der heutige Präsident der Universität zu Lübeck, Prof. Dr. Helge Braun, war von März 2018 bis Dezember 2021 als Bundesminister für besondere Aufgaben Chef des Bundeskanzleramts. 2013 bis 2018 war er Staatsminister bei der Bundeskanzlerin im Kabinett von Angela Merkel. Er war während der Planungs-, Genehmigungs- und Bauphase der Nord Stream 2-Pipeline und der Gründung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV einer der engsten Mitarbeiter der damaligen Bundeskanzlerin.
Die öffentliche Sitzung des Untersuchungsausschusses findet am 17. Oktober 2025 ab 10:00 Uhr im Sitzungssaal 479 des Landtages (Schloss Schwerin) statt. Die Befragung von Gerhard Schröder wird per Videostream stattfinden.
Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte telefonisch (0385 - 525 1661 oder -1662) oder per E-Mail (pu3wp8mail@landtag-mv.de) beim Ausschusssekretariat an.