Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Konstituierung des Wissenschafts- und Europaausschusses

  • Mitglieder des Wissenschafts- und Europaausschusses (Foto: Danny Gohlke)
  • Landtagspräsidentin Birgit Hesse (SPD) gratuliert der stellvertretenden Vorsitzenden Beatrix Hegenkötter (SPD) zur Amtsübernahme (Foto: Danny Gohlke)

Mit der Annahme eines Antrages der Fraktionen der SPD und DIE LINKE zur Einsetzung von Ausschüssen (Drs. 8/42) hat der Landtag während seiner 2. Sitzung am 15. November 2021 der Gründung eines Ausschusses für Wissenschaft, Kultur, Bundesangelegenheiten, Angelegenheiten der Europäischen Union und internationale Angelegenheiten (Wissenschafts- und Europaausschuss) zugestimmt.

Dieser Ausschuss hat im Zuge seiner ersten und konstituierenden Sitzung (PDF - 72,1 KB) am 2. Dezember 2021 seine Arbeit aufgenommen. Die Konstituierung erfolgte durch Landtagspräsidentin Birgit Hesse (SPD). Abg. Paul-Joachim Timm (AfD) wurde zum Vorsitzenden, Abg. Beatrix Hegenkötter (SPD) zur stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Neben der Konstituierung hat der Ausschuss eine Reihe von organisatorischen und strukturellen Festlegungen für seine zukünftige Arbeit getroffen. 

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen