Wirtschaftsausschuss
Öffentliche Anhörungen
Der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Energie, Tourismus und Arbeit hat in der 8. Wahlperiode bisher zu folgenden Themen öffentliche Anhörungen durchgeführt. Die hierzu vorliegenden schriftlichen Stellungnahmen der eingeladenen Sachverständigen können Sie den jeweils zugeordneten Links entnehmen.
03.09.2025
Schriftliche Anhörung zum Thema "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Baugesetzbuchausführungsgesetzes"
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- Fachagentur Wind und Solar e. V. (PDF - 564 KB)
- Prof. Dr. rer. hort. Christina von Haaren, Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover (PDF - 249 KB)
- Prof. Dr. Gundula Hübner, AG Gesundheits- und Umweltpsychologie, Institut für Psychologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (PDF - 164 KB) - Anlage (PDF - 1,8 MB)
- WEMAG AG (PDF - 137 KB)
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 207 KB)
- Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 274 KB)
27.02.2025
Anhörung zum Thema "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetzes"
Stellungnahmen der Sachverständigen:
22.02.2024
Anhörung zum Thema "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesplanungsgesetzes (LPlG)"
Hier (PDF - 3,8 MB) finden Sie die Präsentationen der Anzuhörenden.
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- WEMAG AG (PDF - 1,1 MB)
- Rechtanwältin Dr. Mahand Vogt, Fachanwältin für Verwaltungsrecht (PDF - 1.004 KB)
- Prof. Dr. Sabine Schlacke, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Universität Greifswald (PDF - 339 KB)
- Stiftung Umweltenergierecht (PDF - 284 KB)
- Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 384 KB)
- Regionaler Planungsverband Westmecklenburg (PDF - 644 KB)
- Amt für Raumordnung und Landesplanung Mecklenburgische Seenplatte (PDF - 472 KB)
- Fachagentur zur Förderung eines natur- und umweltverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land e. V. (PDF - 208 KB)
- Gerhard Quast, Stadtpräsident der Stadt Altentreptow (PDF - 369 KB)
- Sven Flechner, Bürgermeister der Stadt Penzlin (PDF - 3,9 MB)
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 2,1 MB)
Weitere Stellungnahme:
26.10.2023
Anhörung im Rahmen der Beratungen zum Doppelhaushalt 2024/2025 des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Themenblock "Energie"
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier (PDF - 5,1 MB).
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (PDF - 489 KB)
- Rostock Port GmbH (PDF - 241 KB)
- WindEnergy Network e. V. (PDF - 607 KB)
- Gesellschaft für Bildung und demokratische Teilhabe e. V. i. G. (PDF - 263 KB)
- UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG (PDF - 412 KB)
- Bundesverband Geothermie e. V. (PDF - 384 KB)
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 488 KB)
19.10.2023
Anhörung im Rahmen der Beratungen zum Doppelhaushalt 2024/2025 des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Themenblock "Verkehr"
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier (PDF - 6,3 MB).
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- VDV-Landesgruppe Nord (PDF - 386 KB)
- Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (PDF - 372 KB)
- Ingenieurrat Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 395 KB)
- AGFK Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 256 KB)
- ADFC Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 1,7 MB)
- Usedomer Bäderbahn GmbH (PDF - 324 KB)
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 217 KB)
19.10.2023
Anhörung im Rahmen der Beratungen zum Doppelhaushalt 2024/2025 des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Themenblock "Wirtschaft, Tourismus, Arbeit"
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier (PDF - 6,3 MB).
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 495 KB)
- Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 486 KB)
- BioCon Valley GmbH (PDF - 209 KB)
- Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 717 KB)
- Welcome Center Vorpommern-Rügen (PDF - 388 KB)
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 265 KB)
29.06.2023
Anhörung zum Thema „Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts“
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier. (PDF - 1,2 MB)
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 248 KB)
- Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 198 KB)
- Prof. Dr. Thorsten Schulten, Hans-Böckler-Stiftung (PDF - 377 KB)
- Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer (PDF - 3,3 MB)
- Landesinnung der Gebäudereiniger Nordost (PDF - 283 KB)
- Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 917 KB)
- Univ.-Prof. Dr. Florian Rödl, Freie Universität Berlin (PDF - 797 KB)
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes (PDF - 305 KB)
- Carl-Henning Clodius, Fachanwalt für Vergaberecht (PDF - 492 KB)
- Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit (PDF - 925 KB)
- Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 716 KB)
15.05.2023
Anhörung zum Thema „Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Aufgabenzuordnungsgesetzes“
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier (PDF - 1,0 MB).
Stellungnahmen der Sachverständigen:
04.05.2023
Anhörung zum Thema „Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und Denkmalschutz“
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier. (PDF - 7,0 MB)
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- Archäologische Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern e. V. (PDF - 215 KB)
- Prof. Dr.-Ing. Sabine Bock, Architekturhistorikerin (PDF - 385 KB)
- Dr. Mahand Vogt, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht (PDF - 3,7 MB)
- Prof. Dr. Sabine Schlacke, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungs- und Umweltrecht, Universität Greifswald (PDF - 477 KB)
- Bundesverband WindEnergie e. V. Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 159 KB)
03.11.2022
Anhörung zum Thema „Perspektiven und Herausforderungen für den Campingtourismus in Mecklenburg-Vorpommern"
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier (PDF - 224 KB).
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e. V., Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 764 KB)
- Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 675 KB)
- Fachberater für die Campingwirtschaft (PDF - 359 KB)
- Haveltourist GmbH & Co. KG (PDF - 1,2 MB)
- Ferienpark Rostocker Heide (PDF - 464 KB)
- WoKra Krakow am See GmbH (PDF - 404 KB)
- NaturCampingplatz "Zum Hexenwäldchen" (PDF - 698 KB)
- Ecocamping e. V. (PDF - 548 KB)
- Landesforst Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 203 KB)
- Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 341 KB)
27.10.2022
Anhörung zum Thema „Fortschritte und Perspektiven bei Wind-, Sonnen- und Wasserstoffenergie in Mecklenburg-Vorpommern“
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier (PDF - 288 KB).
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- WEMAG AG (PDF - 1,2 MB)
- E.DIS AG (PDF - 1,2 MB)
- Landes- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (PDF - 431 KB)
- ENERTRAG SE Rostock (PDF - 429 KB)
- Landesverband der Erneuerbaren Energien Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 1,7 MB)
- Europäisches Institut für Klima und Energie e. V. (PDF - 151 KB)
- Institut für Regenerative EnergieSysteme der Hochschule Stralsund (PDF - 574 KB)
- Bundesverband WindEnergie e. V., Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (PDF - 1,0 MB)
- Solarverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 860 KB)